Konsultationen dauern oft nur Minuten. PatientInnen werden kaum mit den Händen berührt und Diagnosen werden häufig pauschal gestellt. Hier sehen wir die Physiotherapie in Ihrer Pflicht, genauer nachzufragen und hinzusehen. Ein ausführliches Anamnesegespräch und eine ordentliche Befunderhebung dauern Zeit, doch die nehmen wir uns gerne, um Ihre individuelle Situation und Ihr Hauptproblem zu erfassen, um in der Therapie die Ursache zu behandeln und nicht nur ein Symptom. Diese Ursachensuche sollte möglichst alle Lebensbereiche umfassen (Beruf, soziales Umfeld, Hobbies, Stress, Ernährung, Emotionen, Selbstbild, Erfahrungen, Lebensstil etc.).
Ein Grundverständnis von Haltung und Bewegung und das Wissen darüber, wie und warum Schmerzen entstehen und was man selbst dagegen tun kann, sind für uns wichtige Komponenten einer erfolgreichen Physiotherapie. Daher liegt uns nicht nur die optimale Therapie am Herzen, sondern auch eine ausreichende PatientInnenaufklärung. Damit wollen wir erreichen, dass jeder sein eigenes Problem, die Wirkungsweisen seines Körpers und die notwendigen Maßnahmen, passive wie aktive, nachvollziehen kann. Dies ist ein wichtiger Faktor dafür, selbst etwas für seine Genesung beizutragen und aktiv zu werden, denn nur gemeinsam können wir unser Ziel erreichen.
Gewisse Fehlbeanspruchungen und Überbelastungen lassen sich in unserem Alltag nicht vermeiden. Die gezielte Behandlung des passiven und aktiven Bewegungsapparats verbessert das segmentale Bewegungsverhalten, damit Gelenke, Muskeln ect. wieder optimal miteinander wirken und funktionieren können. In vielen Fällen können durch einfache, gezielte Bewegungsübungen die Gesundheit gefördert und übermäßige Abnützungen verhindert werden.
PhysiotherapeutInnen haben einen Blick für das, was auf dem Körper geschrieben steht. Auffällige Haltungsausprägungen, Gelenksmechaniken, Spannungszustände einzelner Muskeln, Hautzeichen etc. geben uns Aufschluss über bestimmte Fehlbelastungen oder physische Defizite. Unser Körper ist aber auch oft das Ausdrucksmittel für Gesundheitsprobleme, deren Ursachen auf einer anderen als der physischen Ebene liegen können.
Durch unsere unterschiedlichen Interessensgebiete kann das Team von der Praxis Physiologik ein breit gefächertes Angebot von Therapiemöglichkeiten bieten.